Traditionelle Schmiedehämmer — zukunftsträchtige Entwicklung
Das Schmiedezentrum Ybbsitz ist eine Plattform für die internationale Welt der Schmiede. Seit über 20 Jahren treffen sich Schmiede in Ybbsitz am Marktplatz, im Eisenmuseum FeRRUM, in den historischen Hämmern, bei den Ybbsitzer Schmieden.
Die Aktivitäten des Schmiedezentrums erstrecken sich von Schmiedefesten (Schmiedeweihnacht und Ferraculum), zu Messermarkt, Schmiedekursen und Schmiedeakademie sowie Symposien (IronCamp, Dialog Architekten Handwerker,…). Ybbsitz ist mit der ganzen Welt der Schmiede vernetzt und ist aktives Mitglied im Verein Ring der Europäischen Schmiedestädte.
Die Begleitung von Aktivitäten zur Erhaltung der Schmiedekultur und Förderung der Weiterentwicklung des Schmiedehandwerks und der Metallgestaltung.
Der Wissensaustausch mit regionalen und internationalen Schmiedeorganisationen sowie mit allen die kreativ sind und Freude mit Eisen und Metall haben.
Die Bewusstseinsbildung für Gastfreundschaft, gutes Handwerk und zeitgemäße Architektur.
Schmiedetreffen FERRACULUM 27. Juni 2020
Feierliche Eröffnung des Schmiedefests FERRACULUMconnected am 27. Juni 2020 unter Beteiligung der Schmiede von Ybbsitz, von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Vertretern von Ybbsitzer Vereinen.
Liebe SchmiedInnen ! Liebe MetallgestalterInnen !
Es wurden 32 Arbeiten und Videos zum Wettbewerb der Schmiede für das FERRACULUMconnected eingereicht!
Die Videos werden wurden in alphabetischer Reihenfolge von Montag, 22. Juni bis Donnerstag, 25. Juni veröffentlicht. Eine Fachjury hat die besten Arbeiten ausgewählt und begründet ihre Entscheidung. Die Ergebnisse werden bald nach der Eröffnung des Schmiedefestes per Video-Botschaft an die Öffentlichkeit übertragen.
Verein Schmiedezentrum Ybbsitz c/o Präsident Josef Hofmarcher Maisbergstraße 22, 3341 Ybbsitz AUSTRIA www.SCHMIEDENinYBBSITZ.at SCHMIEDENinYBBSITZ@gmail.com
Aufgrund der Coronavirus-Krise wurden aus Sicherheitsgründen viele einschneidende Maßnahmen getroffen, und das internationale Schmiedetreffen Ferraculum in Ybbsitz wurde abgesagt.
Das wirtschaftliche und kulturelle Leben, aber auch der Wissensaustausch zwischen den SchmiedInnen und MetallgestalterInnen ist stark betroffen. Wir laden Dich daher herzlich ein, am Projekt FERRACULUMconnected per Video, aufgezeichnet und live, teilzunehmen um den Informationsaustausch zwischen den SchmiedInnen und MetallgestalterInnen, trotz Coronavirus-Krise, sicherzustellen.
TEIILNAHMEKRITERIEN – alle interessierten SchmiedInnen und MetallgestalterInnen sind zur Teilnahme, einzeln oder als Team, berechtigt – Anmeldung bis 5. Mai 2020 (siehe Anmeldung unten) – Herstellung einer Schmiedearbeit zum Thema „floral“ in der jeweils eigenen Werkstätte – Ausgangsmaterial max. 1,8 kg Stahl – Erstellung und Übermittlung eines Videos (max. 3 Minuten) mit Darstellung der wichtigsten Arbeitsschritte und der fertigen Schmiedearbeit
● bis 1. Juni – Zurverfügungstellung des Videos als Download-Link (später eintreffende Arbeiten können nicht für den Wettbewerb berücksichtigt werden) ● bis 19. Juni – Übermittlung des Exponates per Post ● Lieferadresse: Museum FeRRUM, Markt 24, A-3341 Ybbsitz
WERTSCHÄTZUNG DER TEILNEHMER – Übermittlung einer Urkunde an alle TeilnehmerInnen – Durch Prämierung werden einzelne Arbeiten besonders hervorgehoben – Werke und Namen der TeilnehmerInnen werden prominent über die Plattform Schmiedezentrum Ybbsitz und Schmieden in Ybbsitz veröffentlicht
PRÄSENTATION (PROGRAMM) Samstag 27. Juni 2020 Eröffnung der Ausstellung mittels Video-Botschaft und virtueller Rundgang durch die Ausstellung „floral“ – Kleinplastiken und Schmiedeskulpturen im Museum FeRRUM von 27. Juni bis 30. August Sonntag 28. Juni 2020 Bewertung der besten Arbeiten durch eine Fachjury Feierliche Bekanntgabe des Bewertungsergebnisses und der besten Arbeiten zum Thema „floral“ mittels Video-Botschaft
Wir bedanken uns bei den Schmieden vor allem für ihre Beiträge zum Schmiedefest FERRACULUMconnected und auch für ihre Geduld. Das Ergebnis der Jury-Entscheidung über die eingereichten Schmiede ist nun offiziell. Wir gratulieren den Preisträgern: LOTUS PROFILE – Alexander VihtSolikamsk, RussiaERALDO FLORALES – Alfred Bullermann & Erik BullermannFriesoythe, GermanyALICE IN WONDERLAND – Daniele MazziniPavullo nel Frignano, …
Projektstart zur Produktion einer Fußgängerbrücke für die Gemeinde Ertl. Die Brüder Karl und Franz Wahler beim Prozess des Rundbiegens von I-Profilträgern. Brückenspannweite 10 Meter.
www.SCHMIEDENinYBBSITZ.at Das frische und übersichtliche Design der neuen Website macht es den Nutzern leicht, sich über Schmiedeaktivitäten und Schmiedeneuigkeiten zu informieren. Die Programmierung erfolgte durch Mag.arch. Joseph Hofmarcher und zeichnet sich durch eine gute Struktur und besondere Nutzerfreundlichkeit aus. Gemeinsam mit dem Website-Team, des Vereines Schmiedezentrum Ybbsitz, erfolgte die Freischaltung am 29. Mai 2020.